Nischen für Kletterseile sollten eine lichte Tiefe von mindestens 12 cm haben. Für 4 Seile reicht eine lichte Breite von 30 cm aus. Bei 8 Seilen empfehlen wir eine lichte Breite von 45-50 cm.

- Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Nischen für Schaukelringhalterungen sollten eine lichte Tiefe von mindestens 12 cm haben. Für 2 Ringpaare reicht eine lichte Breite von 25 cm aus. Bei 4 Ringpaaren empfehlen wir eine lichte Breite von 45-50 cm.
Ist die Prallwand wesentlich höher als 2,00 Meter, werden die Seile aus einer Öffnung in der Prallwand oberhalb der Kletterseilklappe geführt.
Bei einer Prallwand bis ca. 2,40 m bietet sich die Seilführung durch das Ballabrollbrett an.
Um Sprossenwände bei Nichtgebrauch verschwinden zu lassen, eignen sich einschiebbare Modelle sehr gut. Platz sparend an der Wand des Geräteraumes verstaut, ist auf der Hallenseite nur noch die Sprossenwandklappe zu sehen.
In herkömmlichen Schulsporthallen werden die Sprossenwände in die Prallwand in einer Nische in die Prallwand integriert. In diesem Fall wurde eine drehbare Sprossenwand verwendet.

- Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

Zum Verschließen der Nischen fest eingebauter Kletterwände bieten wir Sportgeräteklappen in jeweils angepasster Größe an.
Für Elektroschalter, Einstellvorrichtungen für Lüftungsanlagen etc. bieten wir ballwurfsichere Revisionsklappen an, die ebenfalls flächenbündig in der Prallwand integriert werden.

- Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

Für einzelne Elektroschalter, Rauchmelder etc. bieten wir ballwurfsichere Acrylglasklappen an, die ebenfalls flächenbündig in der Prallwand integriert werden.

- Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.